- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Nach der Ankündigung durch Bischof Stephan am "Peter-und-Paul-Tag" (29. Juni) 2012 und einer intensiven Vorbereitungsphase fand von 2013 bis 2016 in sieben Vollversammlungen und zahlreichen weiteren Treffen und Arbeitsgruppen-Tagungen die Bistumssynode des Bistums Trier statt.
In ihrer letzten Vollversammlung, vom 28. April bis 1. Mai 2016 in der früheren Abteikirche St. Maximin in Trier, hat die Synode ihr Schlussdokument beraten und unter dem Titel "heraus gerufen. Schritte in die Zukunft wagen" mit großer Mehrheit beschlossen. Während des festlichen Hochamts am Sonntag, 1. Mai (Domweihfest der hohen Domkirche St. Petrus) hat die Synode ihren Beschluss an den Bischof übergeben.
In der Folge fand die Überleitung der inhhaltlichen Arbeit in die Praxis statt. In der Erkundungsphase wurde die Frage gestellt, was die vier Perspektivwechsel vor Ort konkret bedeuteten und neu anstoßen können.
Aktuelle Informationen zum Stand der Synodenumsetzung finden sich unter https://www.bistum-trier.de/heraus-gerufen/
Auszüge aus dem Abschluss-Dokument der Synode im Bistum Trier in einfacher Sprache und weitere Inforamtionen finden Sie hier
Auszüge aus dem Abschluss-Dokument der Synode im Bistum Trier in einfacher Sprache als pdf Download.
Das Abschlussdokument in der Vollversion als pdf Download und weitere Informationen unter
https://www.bistum-trier.de/abschlussdokument/
"heraus - gerufen" - das Synodenabschlussdokument zum Hören finden Sie hier