Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kirche zur Marktzeit wieder zurück auf dem Betzdorfer Wochenmarkt

Passend zum Misereor „Coffee Stop“ Aktionstag am Freitag, den 01. April 2022 meldet sich das Projekt Kirche zur Marktzeit zurück auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Zusammen mit dem Weltladen Betzdorf wird Kirche zur Marktzeit an diesem Markttag fairen Kaffee zum Kauf anbieten. Unter dem Motto „Guter Kaffee. Gutes Tun“ unterstützt die MISEREOR Aktion Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

„Ab Mai ist Kirche zur Marktzeit dann zwei Mal im Monat geplant“, so Pastoralreferent Christian Ferdinand, „in der Regel jeden ersten und dritten Freitag“. Anknüpfen möchte der Pastorale Raum Betzdorf an die guten Erfahrungen der vergangenen Jahre und die Nachfrage einiger Besucher, wann das kleine gelbe Zelt auf dem Markt wieder zu finden sei. Kirche zur Marktzeit etablierte sich als Begegnungsort für Gespräch, Austausch und eine kurze Rast. „Ob und wann es auch wieder einen Kaffeeausschank geben kann, müssen wir von den Coronamaßnahmen abhängig machen“, erklärt Ferdinand. „Doch in Partnerschaft mit dem Weltladen Betzdorf wird es auch einen Verkaufsstand fairer Waren geben, somit kehren gleich zwei bekannte Stände und Angebote auf den Markt zurück.“

Hermann Hesse, Vorsitzender vom Aktionskreis Eine-Welt-Handel war erfreut über die Idee und stimmte dem Experiment gleich zu. Der Marktstand soll die Idee des fairen Handels mit einer kleinen Auswahl an Produkten wieder auf den Markt bringen, das größere Sortiment steht dann ergänzend im Weltladen selbst bereit. Zusammen mit Kirche zur Marktzeit können zwei Bewegungen in einer Aktion gebündelt werden, wurde es doch in der Vergangenheit immer schwieriger, den Markt mit ehrenamtlichem Personal zu besetzen. Auch gab es bereits gute Kooperationen bei Coffee-Stop, Fairer Woche oder zum Weltfriedenstag, die nun in einen gemeinsamen Marktstand münden.