- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Entstehung des Namens „Trierische Insel“ geht auf die geographische Lage und die historische Entwicklung unseres Pastoralen Raums zurück.
Die "Trierische Insel" ist umgeben vom Erzbistum Köln, dem Erzbistum Paderborn und dem Bistum Limburg.
Ursprünglich war das Erzbistum Trier ein zusammenhängendes Gebiet, das sich bis zum Westerwald und zum Taunus erstreckte. Urkundlich erwähnt wird die Zugehörigkeit zumindest eines Teils des jetzigen Past.R. Betzdorf zum Erzbistum Trier erstmals 913 und 1048 als Teil der Pfarrei Haiger.
Jedoch durch die Reformation sowie politische und kriegerische Auseinandersetzungen wechselten immer wieder die Landesherren und mit Ihnen der Glaube der Bevölkerung, zu dem diese von ihren Landesherren verpflichtet wurden (cuius regio, eius religio – der regierende Landesherr bestimmt die Religion.)
So kam es, dass die katholischen Bewohner eines Teils des heutigen Past.R. Betzdorf nun mehr von Gebieten umgeben waren, in denen Angehörige anderer Bekenntnisse lebten.
Die so entstandene „katholische Insel“, die weiterhin kirchlich und politisch dem Erzbischof von Trier unterstellt war, teilte man dem Landkapitel Kunostein-Engers zu.
Die "Trierische Insel" wurde 1869 losgelöst und gebildet aus Teilen des Landkapitels Engers, der Pfarrei Wetzlar und dem Landkapitel Kunostein-Engers. Diese 3 Kirchspiele und das ehemaligen Amt Daaden, das vormals zur Herrschaft Freusburg gehörte, bilden den heutigen Pastoralen Raum Betzdorf (ehem. Dekanat Kirchen).
Ab dem 01.09.2011 bestand, das Dekanat Kirchen nach dem Strukturplan 2020 noch aus 4 Pfarreiengemeinschaften mit 13 Pfarrkirchen (und 2 ehemaligen Pfarrkirchen) und 12 Filialkirchen. Das Dekanat Kirchen wurde im Rahmen der Umsetzung der Synode im Bistum Trier und der Schaffung von weiten pastoralen Räumen am 01.01.2022 vom Pastoralen Raum Betzdorf abgelöst.
Dienstsitz | Seelsorger |
Herdorf St. Aloisius Pfarrsekretärinnen: | Augustinus Jünemann, Pfarrer Markus Christoph Watrinet, Pfarrer Martin Schwarz, Diakon mit Zivilberuf |
Dienstsitz | weiteres Pfarrbüro | Seelsorger |
Kirchen St. Michael
| Betzdorf St. Ignatius
| Augustinus Jünemann, Markus Christoph Watrinet Josef Mazurkiewicz,
|
Dienstsitz | weiteres Pfarrbüro | Seelsorger |
Niederfischbach St. Mauritius u. Gefährten Pfarrbüro:
Pfarrsekretärinnen:
| Hl. Geist Brachbach-Mudersbach Pfarrbüro:
Pfarrsekretärin:
| Augustinus Jünemann, Pfarrer Markus Christoph Watrinet, Pfarrer Mareike Jansen, Gemeindeassistentin Adrian Sasmaz, Pastoralpraktikant |